Kurs Microsoft Teams Liveereignisse

Videokonferenzen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile kennen praktisch alle Anwender die Online-Meetings und haben bereits an solchen teilgenommen. Aber nicht nur das. Man trifft sich zum virtuellen Kaffee und treibt sogar virtuell Sport. Heutzutage kann ich meinen Kunden problemlos vorschlagen, ein Training oder Meeting mit Videokonferenzen durchzuführen. Noch vor 18 Monaten waren die meisten Anwender nicht dazu bereit.

Die Anwender wagen sich an immer grössere Veranstaltungen. In letzter Zeit bekomme ich häufiger Anfragen zu Teams Livereignissen. Darum habe ich mich entschieden, einen neuen Kurs zu diesem Meetingtyp anzubieten. Und das sind die Themen:

Einführung in Liveereignisse

  • Was ist der Unterschied zwischen «normalen» Besprechungen und einem Liveereignis
  • Wann und wie brauche ich ein Liveereignis
  • Welche Bestandteile besitzt ein Liveereignisse

Liveereignis planen und aufsetzen

  • Referenten und Teilnehmer zu einem Anlass einladen
  • Frage und Antwortbereich einschalten
  • Beitrittslink aufbereiten und zur Verfügung stellen

 Liveereignis durchführen

  • Die Oberfläche des Liveereignisses
  • Event starten und beenden
  • Informationen zur Verfügung stellen und live schalten
  • Kommunizieren mit Moderationen und Referenten
  • Fragen und Antworten stellen und moderieren
  • Ankündigungen veröffentlichen

Nachbearbeitung

  • Aufzeichnungen Bericht zu Teilnehmerengagement runterladen
  • Teilnehmer runterladen und in Excel aufbereiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.